top of page

Das Projekt

Eine Hose hängt mit Holzklammer auf einer Wäscheleine gespannt in einer Gasse in Graz

Die
Linie

stoff.

Slow Fashion aus Graz

Sowohl im Design als auch in der Produktion wird auf hohe Qualität geachtet. Jeder Arbeitsschritt erfolgt in Handarbeit in unserer Grazer Werkstatt. Unsere Modelinie stoff. steht für klare Schnitte mit besonderen Details, nachhaltige Materialen und für Graz-Bezug.

stoff. steht für farbenfrohe Kombinationen

stoff. steht für klare Schnitte mit besonderen Details

stoff. steht für einzigartige Siebdruckmotive mit starkem Grazbezug

stoff.werk.graz

Mehr als Arbeit, mehr als Mode

Das Projekt stoff.werk.graz der Caritas Steiermark richtet sich an langzeitarbeitslose, sozial benachteiligte Frauen, die in Graz leben. Fähigkeiten sollen (wieder) erkannt und Erfahrungen ermöglicht werden. Unser Ziel ist, dass dadurch der Selbstwert der Frauen gestärkt wird, sie selbstbestimmt handeln und wieder in eine gewisse Regelmäßigkeit finden. Damit wollen wir Frauen die Möglichkeit bieten, im Arbeitsalltag wieder Fuß zu fassen.

Die Linie
Blaue und weiße Kleidungsstücke hängen auf einer Wäscheleine vor blauem Himmel
Blaue und weiße Kleidungsstücke hängen auf einer Wäscheleine vor blauem Himmel

Die Vision

Schwarz-weiß Bild von einer Leinenhose und T-Shirt auf Wäscheleine vor Haus in Graz

Das Team

Slow Fashion

Mehrwert ist mehr Wert!

Unser Projekt achtet sehr genau auf faire Arbeitsbedingungen und richtet sich zudem an langzeitarbeitslose, sozial benachteiligte Frauen. Das Ziel ist hier, dass der Selbstwert der Frauen gestärkt wird, sie selbstbestimmt handeln und im Arbeitsalltag wieder Fuß fassen. Außerdem wird großer Wert auf Nachhaltigkeit und lokale Produktion gelegt. Sowohl im Design als auch in der Produktion wird auf hohe Qualität geachtet. Jeder Arbeitsschritt erfolgt in 100% Handarbeit in unserer Grazer Werkstatt. In unserer Nähwerkstatt wird der Fokus besonders auf den Einsatz natürlicher und ökologischer Materialien gelegt. Zusätzlich wird darauf geachtet, zeitlose und nachhaltige Designs herzustellen.

 

Transparenz und Ehrlichkeit stehen bei uns im Fokus. Dabei steht für uns Qualität vor Quantität, so werden unsere Kollektionen in kleinen Auflagen hochwertig hergestellt.

Möchtest du mehr darüber erfahren was in unserem Projekt passiert?

BERNHARD.jpg

Mag. Bernhard Sundl

Abteilungsleitung Beschäftigungsmodelle & Kooperationen

+43 676 88015 237

MICHI.jpg

Michael Eisner

Design

+43 676 88015 170

JUDITH.jpg

Judith Gorlier

Design & Arbeitsanleitung

 +43 676 88015 8538

LAURA.jpg

DI Laura Bell

Digitales & Social Media

+43 677 61100761

MANU.jpg

Mag.a phil. Manuela Klocker

Projektkoordination

+43 676 88015 8401

SARA.jpg

Sara Peinhopf

Design & Arbeitsanleitung

+43 676 88015 8284

KONSTANTINA.jpg

Dr.in phil. Konstantina

Risovalis-Wohlgemuth

Sozialpädagogik

+4367688015 381

LEYLA.jpg

Leila Kosumova

Mitarbeiterin Nähwerkstatt

-

bottom of page